NDS an den Klingnauer Stausee

Das NDS startete heute am frühen Morgen. Noch verschlafen machten wir uns auf den Weg zum Klingnauer Stausee. Dort angekommen, sahen wir von der Brücke aus bereits die ersten Vögel wie Kormoran, Lachmöwe und Eisvogel. Die Kälte machte uns Natrixlern nicht zu schaffen.
Wir wurden in kleine Gruppen aufgeteilt und bekamen jeweils eine Liste mit 3 Vogelarten, die wir sehen mussten. Beim Schilfgürtel begrüssten uns schon Wasserrallen, Rohrdommeln, Bergfinken und Eisvögel. Wir erfreuten uns an den vielen Rohrdommeln (die Elias mit der Wärmebildkamera entdeckte😉) und an den herzigen Bartmeisen, die im Schilf rumturnten.

Nachher teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Während wir Kernbeisser und Schnatterenten beobachteten, kam die Eilmeldung von Elias: ein sehr seltener Seidensänger sei dort vorne im Gebüsch. Wir rannten mit Hochgeschwindigkeit dorthin, und wurden mit einer wunderbaren Beobachtung des Seidensängers belohnt.

Der Seidensänger zeigte sich ausgiebig, und alle waren glücklich. Weiter beim Turm assen wir etwas und sahen dazu noch Rohrdommel und Rohrweihe. Nachher, als Leon und Béla fleissig weiterbirdeten und dabei noch eine rotdrossel fanden, spielten ein paar Kinder Schneeballschlacht. Kurz danach suchten wir die Grauganstrupps ab und wurden mit den am Vorabend gemeldeten Blässgänsen belohnt.

Danach liefen wir zum Grillplatz und sahen von dort aus im Lachmöwentrupp eine Zwergmöwe. Das war die letzte neue Art für die heutige Exkursion. Wir machten uns gemeinsam zufrieden auf den Rückweg.