Wie jedes Jahr trafen wir uns auch heuer wieder zur alljährlichen Generalversammlung. Dass die Generalversammlung bei der Jugendgruppe Natrix aber nichts langweiliges ist, wissen alle, die schon mal dabei waren. So waren wir auch dieses Jahr wieder eine gute Gruppe, die sich im Dynamo traf. Der obligate GV-Teil war schnell hinter sich gebracht. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an alle Spender*innen, dank denen wir finanziell sehr gut dastehen. Ebenfalls ein grosses Dankeschön geht an alle Leiter*innen für ihren grossen Einsatz. Alle wurden einstimmig wiedergewählt. Aus dem Vorstand zurück traten Julia, Sämi und Flurin. Danke für eure Arbeit und alles Gute auf dem weiteren Weg! Man sieht sich bestimmt schon bald wieder im Feld. 🙂 Neu in den Vorstand gewählt wurden Levi, Benjamin, Nicolas und Noah. Wir freuen uns, die Arbeit mit euch fortzusetzen.
Nach dem GV-Teil widmeten wir uns dem Home-Birding. Benjamin hielt einen spannenden Vortrag von seiner Reise durch Marokko. Ein spannendes Land mit vielen verschiedenen Lebensräumen. Super Fotos von tollen Arten wie Waldrapp, Diademrotschwanz, Rotflügelgimpel, Knackerlerche, Wüstenläuferlerche, Wüstenuhu, Rennvogel und verschiedensten Steinschmätzern liessen uns staunen und weckten die Reiselust.
Danach stand das legendäre Natrixquiz auf dem Programm. Ruben hat für uns ein Quiz mit einigen Knacknüssen vorbereitet. 32 Arten mussten wir bestimmen. Davon waren einige eher einfach, einige sehr schwierig und eine Art gab es gar, die gar niemand richtig hatte, den Rotkehlstrandläufer…
Damit wir uns vom Quiz erholen konnten, gab es auch dieses Jahr wieder ein tolles Gemeinschaftsbuffet. Ein grosses Dankeschön an alle, die sich daran beteiligt haben! Selbst gebackene Laugenbrötchen und Kuchen, Hummus und Chips liessen uns das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Nachdem wir unseren Hunger gestillt hatten, ging es weiter mit der Auflösung des Quizes. Altmeister Dennis gewann das Gesamtquiz. U16 Champion wurde Béla und in der Kategorie U14 gewann Elias. Gratulation! 🙂
Nacher durften alle noch ihre mitgebrachten Bilder zeigen. Auch hier gab es wieder viele tolle Fotos zu bestaunen! Als am Schluss noch Zeit übrig blieb, schauten wir den Film „Die Stille der Vögel“. Ein sehr eindrücklicher und nachdenklich stimmender Film über die Schweizer Vogelwelt und ihren Zustand. Leider verstummen immer mehr Vögel, insbesondere im Kulturland mit der intensiver Landwirtschaft haben Bestände von Feldlerche und Co. um 70% und mehr abgenommen, der Kiebitz könnte ohne Schutzmassnahmen nicht überleben und Arten wie das Rebhuhn sind gar ganz ausgestorben – eine drastische Entwicklung, die zeigt, dass unser Einsatz mehr denn je gefragt ist.

Zu Ende ging eine kurzweilige GV und bei schönem strahlenden Wetter konnten wir noch ein Gruppenfoto machen. Ein grosser Dank geht auch an das Jugendkulturhaus Dynamo, das uns die Räumlichkeiten für die GV zu super Konditionen zu Verfügung stellte.